
Einer flog über das Kuckucksnest
RambaZamba Theater
Schönhauser Allee 36-39
10435 Berlin
Event organiser:
RambaZamba Theater gGmbH, Schönhauser Allee 36 - 39, 10435 Berlin, Germany
Event info
Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen.
Du bist schon ganz wirr im Kopf. Du wehrst dich nicht einmal mehr. Du sagst ja gar nichts. Und so stört niemand das Delirium. Doch dann kommt der Neue, McMurphy, und stellt die Regentschaft in Frage. „Wer ist hier irre?“, brüllt er immer und immer wieder in den stillen Raum. Die Herrscherin zückt die Spritze. Und Du weißt genau: Das wird nicht gut ausgehen.
Einer flog über das Kuckucksnest ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RambaZamba Theater. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Letztes Jahr erschien sein Kinofilm „Leander Haußmanns Stasikomödie“, der nach „Sonnenallee“ (2000) und „NVA“ (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.
Du bist schon ganz wirr im Kopf. Du wehrst dich nicht einmal mehr. Du sagst ja gar nichts. Und so stört niemand das Delirium. Doch dann kommt der Neue, McMurphy, und stellt die Regentschaft in Frage. „Wer ist hier irre?“, brüllt er immer und immer wieder in den stillen Raum. Die Herrscherin zückt die Spritze. Und Du weißt genau: Das wird nicht gut ausgehen.
Einer flog über das Kuckucksnest ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RambaZamba Theater. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Letztes Jahr erschien sein Kinofilm „Leander Haußmanns Stasikomödie“, der nach „Sonnenallee“ (2000) und „NVA“ (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.
Terms and conditions
Triggerwarnung
Stroboskoplicht
Event location
Als eines der wichtigsten inklusiven Theater in Europa gilt heute das RambaZamba Theater in Berlin. Professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler, mit und ohne Behinderung, stehen hier gemeinsam auf einer Bühne und begeistern das Publikum.
Mit seiner Herangehensweise als inklusives Theater möchte das RambaZamba starre und festgefahrene Denkstrukturen der Gesellschaft, in Bezug auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung, verändern. Die inklusive Arbeit findet dabei in unterschiedlichen Bereichen statt. Ob Musik, bildende Kunst, Tanz oder Theater, das RambaZamba hat eine eigene Ästhetik geschaffen und damit nicht nur die Theaterwelt nachhaltig erweitert. In diesem interdisziplinären Rahmen dient das RambaZamba als Theaterlabor, in dem zu verschiedensten gesellschaftlichen Themen geforscht und experimentiert wird. Und das immer mit einem spannenden Ergebnis.
Das RambaZamba Theater Berlin befindet sich lediglich wenige Gehminuten von der nächsten Haltestelle entfernt. Für Gäste, die mit dem PKW anreisen, gibt es kostenpflichtige Parkhäuser in der näheren Umgebung.
Mit seiner Herangehensweise als inklusives Theater möchte das RambaZamba starre und festgefahrene Denkstrukturen der Gesellschaft, in Bezug auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung, verändern. Die inklusive Arbeit findet dabei in unterschiedlichen Bereichen statt. Ob Musik, bildende Kunst, Tanz oder Theater, das RambaZamba hat eine eigene Ästhetik geschaffen und damit nicht nur die Theaterwelt nachhaltig erweitert. In diesem interdisziplinären Rahmen dient das RambaZamba als Theaterlabor, in dem zu verschiedensten gesellschaftlichen Themen geforscht und experimentiert wird. Und das immer mit einem spannenden Ergebnis.
Das RambaZamba Theater Berlin befindet sich lediglich wenige Gehminuten von der nächsten Haltestelle entfernt. Für Gäste, die mit dem PKW anreisen, gibt es kostenpflichtige Parkhäuser in der näheren Umgebung.
Theater RambaZamba
Schönhauser Allee 36-39
10435 Berlin